- rasend
- stocksauer (umgangssprachlich); pissig (derb); empört; einen Hals haben (umgangssprachlich); sauer (umgangssprachlich); ungehalten; fuchsteufelswild (umgangssprachlich); stinkig (umgangssprachlich); zerknirscht (umgangssprachlich); zornig; wütend; verärgert; stinkwütend (umgangssprachlich); aufgebracht; geladen (umgangssprachlich); grantig; erbost; angefressen (umgangssprachlich); auf 180 (umgangssprachlich); verschnupft (umgangssprachlich); wutentbrannt; stinksauer (umgangssprachlich); furios; hastig; hektisch; eilig; übereilig; überschäumend; stürmisch; überschwänglich; tobend; frenetisch
* * *
ra|send ['ra:zn̩t] <Adj.>:1. sehr schnell:in rasender Geschwindigkeit, Fahrt.2.a) ungewöhnlich stark, heftig:rasende Schmerzen; rasende Wut, Eifersucht; plötzlich war ich von rasender Ungeduld erfüllt.b) <verstärkend bei Adjektiven und Partizipien> (ugs.) überaus, sehr:sie ist rasend verliebt; das war rasend teuer; ich täte es rasend gern; ich habe im Augenblick rasend [viel] zu tun.Syn.: ↑ furchtbar (ugs.), ↑ fürchterlich (ugs.), ↑ gehörig, ↑ mächtig (ugs.), ↑ schrecklich (ugs.), ↑ total (ugs.), ↑ unbeschreiblich, ↑ unendlich, ↑ ungeheuer, ↑ ungemein, ↑ unsagbar, ↑ wahnsinnig (ugs.).* * *
ra|sendI 〈Adj.〉1. sehr schnell2. wild, sehr stark, heftig3. toll, verrückt● \rasender Beifall; mit \rasender Geschwindigkeit; ich habe \rasenden Hunger, Durst 〈umg.〉; \rasende Schmerzen ● mach mich nicht \rasend!; dieser Lärm macht mich \rasend sehr nervös; ich könnte \rasend werden (vor Ungeduld, Ärger) ● es ist zum Rasendwerden* * *
1. sehr schnell:in -er Geschwindigkeit, Fahrt.2.a) ungewöhnlich stark, heftig:-e Schmerzen;-e Wut, Eifersucht;-er Beifall;b) <intensivierend bes. bei Adjektiven u. Part.> (ugs.) überaus, sehr:sie ist r. verliebt;ich täte es r. gern;ich habe im Augenblick r. viel zu tun.* * *
ra|send <Adj.> [zu ↑rasen]: 1. sehr schnell: in -er Geschwindigkeit, Fahrt. 2. a) ungewöhnlich stark, heftig: -e Schmerzen; -e Wut, Eifersucht; -er Beifall; Plötzlich bin ich von -er Ungeduld erfüllt fortzukommen (Remarque, Westen 112); b) <intensivierend bes. bei Adj. u. Part.> (ugs.) überaus, sehr: sie ist r. verliebt; das war r. komisch, teuer; ich täte es r. gern; ich habe im Augenblick r. [viel] zu tun.
Universal-Lexikon. 2012.